Berufshaftpflichtversicherung Ergotherapeut

Berufshaftpflichtversicherungen für Ergotherapeuten

Viele Menschen vertrauen sich nach einem Schlaganfall oder in Folge einer anderen Erkrankung einem Ergotherapeuten an. Aber, wem vertraut sich der Ergotherapeut an, wenn er einen Fehler im Job gemacht hat? Lesen Sie hier alles zur Berufshaftpflichtversicherung für Ergotherapeuten.

Benötigen Ergotherapeuten eine Berufshaftpflichtversicherung?

Berufshaftpflichtversicherung Ergotherapeut

Jeden Tag mit Menschen zu arbeiten erfordert viel Geduld und Empathie, aber auch täglich volle Konzentration. Ein Fehler in der Arbeit mit Patienten kann schlimme Folgen haben. Sie haften vollumfänglich für alle Schäden, die in Zusammenhang mit Ihrem Beruf einem Dritten zugefügt werden.

Haben Sie Angestellte, haften Sie auch für deren Fehlverhalten. Die Risiken im Berufsalltag sind bei aller Umsicht einfach nicht völlig zu kontrollieren. Wichtig ist, dass Sie im Schadensfall mit einer guten Berufshaftpflichtversicherung in der Lage sind, schnell für eine Schadensregulierung zu sorgen.

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für einen selbstständigen Ergotherapeuten Pflicht, sonst erhält er keine Kassenzulassung. Die Frage nach dem ob ist damit schnell geklärt. Also stellt sich nur noch die Frage wo Sie die Berufshaftpflichtversicherung abschließen sollen.

Eine wichtige Frage, denn die Versicherungsprämien und Leistungen der Versicherer variieren stark und nur wer vergleicht, kann das beste Angebot für sich in Anspruch nehmen. Verschaffen Sie sich mit dem nachfolgenden Vergleich der Berufshaftpflichtversicherungen einen unverbindlichen Überblick.

Berufshaftpflicht Ergotherapeut: Leistungen und versicherte Risiken

Eine Berufshaftpflichtversicherung klärt für Sie die Frage der Haftung, wenn ein Dritter einen Anspruch gegen Sie geltend macht. Unberechtigte Forderungen werden von ihr abgewehrt, dabei anfallende Gerichts- und Anwaltskosten werden von der Versicherungsgesellschaft übernommen. Rechtmäßige Forderungen werden bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssummen beglichen.

Versicherte Risiken: Versichert sind Sach- und Personenschäden, sowie damit einhergehende Vermögensschäden.

Versichert sind immer nur Schäden, aus der beruflichen Tätigkeit, die im Versicherungsvertrag festgehalten wurde. D.h. sollten Sie zusätzliche atypische Leistungen erbringen, müssen Sie dies in Ihrem Versicherungsvertrag festhalten lassen, sonst kann es im Schadenfall zum Haftungsausschluss kommen.

In einer guten Berufshaftpflichtversicherung sollten alle Therapie- und Behandlungsmethoden und zugelassenen Apparate mitversichert sein. Achten Sie genau auf die Bestimmungen in Ihrem Vertrag. Viele Versicherer bieten auch die Mitversicherung von Schulungen und Dozententätigkeiten an. Sollten Sie zuhause eine Zweitpraxis haben, sollten Sie ggf. auf zusätzlichen Versicherungsschutz für diese Räume achten. Einige Versicherer bieten dies in ihrem Basistarif für Ergotherapeuten an.

Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung für Ergotherapeuten?

Die Kosten einer Berufshaftpflichtversicherung für Ergotherapeuten sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig: Wie groß ist die Praxis? Wie viele Angestellte werden mitversichert? Vereinbarte Selbstbehalte und Deckungssummen haben ebenso einen Einfluss auf die Prämie, wie die Frage nach dem Umfang der Berufsausübung.

Werden Sie nur nebenberuflich als Ergotherapeut tätig, sind hohe Rabatte bei den Versicherern möglich. Auch Existenzgründer dürfen mit Preisnachlässen rechnen. Sprechen Sie den Anbieter unbedingt darauf an.

Berufshaftpflichtversicherungen für Ergotherapeuten im Vergleich

Um Ihnen die Suche nach einer guten und günstigen Berufshaftpflichtversicherung für Ergotherapeuten zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Vergleich der Berufshaftpflichtversicherungen an. Der Vergleich ist eine kostenfreie Serviceleistung.

Berufshaftpflicht-Vergleich Ergotherapeut [kostenfrei]

Datenschutz-Garantie: Sie nutzen eine sichere SSL-Daten-Verschlüsselung. Keine Werbung. Kein Spam.

Leider wurde das Formular nicht geladen: Klicken Sie bitte hier, um das Formular neu zu laden