PKV Risikovoranfrage
Die größte Sicherheit bietet die PKV Risikovoranfrage
Bei einer PKV Risikovoranfrage kontaktiert ein Versicherungsberater, zum Beispiel ein unabhängiger Versicherungsmakler, die gewünschte Krankenversicherung in Ihrem Auftrag. In diesem Fall wird das Antragsformular von Ihnen wie ein verbindlicher Antrag, allerdings anonymisiert, ausgefüllt.
Der Versicherungsberater gibt Ihren Antrag an die Versicherung weiter und kontaktiert Sie, nachdem die Versicherung das Ergebnis der Antragsprüfung übermittelt hat. Sollten die mit der Risikovoranfrage eingereichten Daten bzw. Unterlagen nicht ausreichen, so müssen Sie eventuell Atteste, Befunde oder Selbstauskünfte nachreichen.
Auch diese Unterlagen werden vor der Weitergabe an die Versicherung anonymisiert. Die anonyme Risikovoranfrage kann an beliebig viele Versicherungen gestellt werden, ist sicher und liefert Ihnen verbindliche Ergebnisse.
Zur abschließenden Bewertung der vorliegenden Ergebnisse beraten Sie sich am besten mit dem Versicherungsberater, der Ihre Risikovoranfragen gestellt hat und entscheiden, ob Sie einen verbindlichen Antrag bei der privaten Krankenversicherung stellen.
Über das nachfolgende PKV Formular können Sie sich einen Versicherungsvergleich und im zweiten Schritt auch eine anonyme Risikovoranfrage erstellen lassen.
PKV Versicherungsvergleich | Anonyme Risikovoranfrage
Datenschutz-Garantie: Sie nutzen eine sichere SSL-Daten-Verschlüsselung. Keine Werbung. Kein Spam.
Tipp zum Kündigungszeitpunkt der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Auf keinen Fall dürfen Sie die aktuelle gesetzliche Krankenversicherung kündigen und sich dann erst auf die Suche nach einer geeigneten PKV machen. Erst wenn Sie das OK der privaten Krankenversicherung haben, dass Sie versichert werden, erst dann dürfen Sie die GKV kündigen.