Axa Berufsunfähigkeitsversicherung

BU-Anbieter: Axa Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Axa bietet ihren Kunden eine Berufsunfähigkeitsversicherung in verschiedenen Varianten. Wir sagen Ihnen, was die Tarife der Axa leisten und wie der Versicherer im Vergleich mit anderen Anbietern abschneidet.

Axa Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife und Varianten

Berufsunfähigkeit Anbieter

Im Folgenden haben wir für Sie die Berufsunfähigkeitsversicherungen der Axa genauer unter die Lupe genommen und sagen Ihnen alles Wichtige zu den Leistungen und Details. Außerdem schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf die Testergebnisse der Axa im Tarifvergleich.

Berufsunfähigkeitsversicherung der Axa: Die Axa bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung in drei Varianten an.

Der Versicherer leistet eine monatliche Rente für den Fall, dass der bisher ausgeübte Beruf aufgrund von Krankheit, wegen eines altersbedingten Kräfteverfalls, einer Pflegebedürftigkeit oder in Folge eines Unfalls nicht mehr ausgeführt werden kann. Auch eine durch Infektionskrankheiten oder Demenz entstehende Berufsunfähigkeit ist explizit abgesichert.

Liegt Berufsunfähigkeit vor, werden keine Beiträge mehr erhoben. Außerdem bestehen zahlreiche Gestaltungsoptionen in Bezug auf dynamische Beiträge und gesteigerte Rentenleistungen. Auch über die Verwendung der Überschüsse kann der Kunde selbst entscheiden.

So ist es möglich, diese als direkten Bonus zur Verringerung der Beiträge zu nutzen, sie als Rentenerhöhung zu nutzen oder verzinslich anzusammeln und bei Beendigung des Vertrags bzw. Leistungsfälligkeit auszahlen zu lassen. In den Vertrag kann eine AU-Klausel integriert werden; die Versicherung leistet dann auch bei Arbeitsunfähigkeit für maximal 24 Monate.

Wie schneidet die Axa in Tarifvergleichen ab? Im Rating des Institutes für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) von 2023, das die Tarife von 48 Versicherern gegen Berufsunfähigkeit untersucht hat, zeigten sich BU-Tarife der Axa Versicherung als besonders geeignet für handwerkliche Berufe. In den Punkten Unternehmenssicherheit und -stabilität, Rendite und Transparenz konnte der Versicherer jeweils die Bestnote „exzellent“ erzielen. Quelle:ivfp.de/rating/ergebnisse/tarif-sbu-2023/#toc_handwerkliche_Berufe_BU_Rating_2023.

Im Bereich der Lebensversicherung, die auch den BU-Bereich einschließt, gab es 2023 bei einer Zahl von 2.426.250 Verträgen der Axa insgesamt 35 von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) abschließend bearbeitete Beschwerden. Quelle: bafin.de/DE/PublikationenDaten/Statistiken/Beschwerde/2023/Lebensversicherung_artikel.html?nn=19748348.

Axa Berufsunfähigkeitsversicherung im Überblick

Wir haben für Sie die wichtigsten Leistungsmerkmale der Berufsunfähigkeitsversicherung der Axa in dem Tarifen L in einer Übersicht dargestellt (Stand 08/2024):

Tarif L Axa Berufsunfähigkeitsversicherung
Verzicht auf abstrakte Verweisung JA;
Prognosezeitraum 6 Monate
BU-Grad ab 50% BU-Grad 100% Rente; unter 50% keine Leistung
Rückwirkende Leistungen JA, falls zunächst keine eindeutige Prognose möglich war
Nachversicherungsgarantie eingeschlossen; ereignisunabhängig innerhalb der ersten fünf Jahre nach Abschluss möglich, sofern der Versicherte noch keine 40 Jahre alt ist;
ereignisabhängig innerhalb von zwölf Monaten u.a. bei Heirat, Scheidung, Geburt, Adoption oder Abschluss einer Berufsausbildung, sofern der Versicherte noch keine 50 Jahre alt ist
Wiedereingliederungshilfe im Einzelfall nach Antrag möglich
Dynamik im Leistungsfall JA
Karenzzeit NEIN
AU-Klausel JA, für max. 24 Monate
Beitragsfreistellung/-pause Fortführung bei BU beitragsfrei; Beitragsfreistellung ansonsten zum Ende jeder Versicherungsperiode möglich

Berufsunfähigkeitsversicherung Ausland

Greift die Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei Arbeit im Ausland? Wie sieht es für Grenzgänger oder bei einem Umzug ins Ausland aus? Welche Versicherer bieten einen guten Auslandsschutz an? Weiter »