Berufsunfähigkeit Medienkaufmann
Günstige BU Versicherungen für Medienkaufleute
Das berufsspezifische Berufsunfähigkeitsrisiko von Medienkaufleuten hält sich mit der durchschnittlichen Einstufung in die BU Risikogruppe 2 in Grenzen. Sie haben deshalb den Vorteil sich gegen eine möglicherweise eintretende Berufsunfähigkeit verhältnismäßig günstig zu versichern.
Sie vermarkten Bücher, Zeitschriften oder Hörbücher: Medienkaufleute im Bereich Digital und Print müssen gut koordinieren können, aber auch kreativ sein, Kunden beraten, und Produkte mitgestalten.
Neben Messebesuchen und gelegentlichen Arbeiten in Lagerräumen haben die einst Verlagskaufleute genannten, in diesem Berufsbild Tätigen hauptsächlich in Büroräumen zu tun – die beste Voraussetzung für den preisgünstigen Erwerb einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Sparpotenzial für Medienkaufleute: Die meisten Versicherer bewerten das berufsspezifische Risiko der einzelnen Berufe (hier: Medienkaufmann) zwar ähnlich, aber nicht gleich.
Die unterschiedliche Berufsklassifizierung sollten Sie nutzen, denn stuft ein Versicherer Medienkaufleute weniger riskant ein als ein anderer, macht sich dies direkt an der Versicherungsprämie bemerkbar. Das Sparpotenzial beträgt in der Spitze bis zu 40 Prozent.
Berufsunfähigkeitsversicherungen für Medienkaufleute
Um Ihnen die Suche nach einer guten und günstigen Berufsunfähigkeitsversicherung für Medienkaufleute zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Versicherungsvergleich an. Der BU Vergleich ist eine kostenfreie Serviceleistung.
BU Vergleich für Medienkaufleute [kostenfrei]
BU relevantes Arbeits- und Beschäftigungsfeld von Medienkaufleuten
BU Risiko Medienkaufleute
1 = niedriges Risiko; 6 = hohes Risiko
Aufgabenbereich: Medienkaufleute Digital und Print engagieren sich auf dem Gebiet von Marketing und Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen eines Medienunternehmens. Sie beraten dabei Kunden, wirken bei der Erstellung von Medienkonzepten mit und handeln mit den Medienprodukten sowie mit den entsprechenden Lizenzen und Rechten.
Arbeitsplatz: Ihrer Tätigkeit gehen Medienkaufleute vorwiegend in Büros von Verlagen nach. Mitunter arbeiten sie jedoch auch etwa auf Messen oder im Außendienst.
Beschäftigungsverhältnis: Die meisten Medienkaufleute arbeiten im Angestelltenverhältnis.