Mietausfallversicherung Test
Mietausfallversicherungen von Rhion und R+V im Test
Stiftung Warentest hat die Tarife der beiden Hauptkonkurrenten R+V Versicherung und Rhion im Test der Mietausfallversicherungen einander gegenüber gestellt. Lesen Sie hier, was dabei herauskam und was die Mietausfallversicherungen verschiedener Anbieter unterscheidet.
Inhaltsangabe
Mietausfallversicherungen, häufig auch Mietnomaden-Versicherungen genannt, wurden lange Zeit nicht oder nur vereinzelt angeboten. Die beiden Hauptkonkurrenten am Markt waren daher jahrelang Rhion und R+V-Versicherung.
Stiftung Warentest hat daher vor einiger Zeit die beiden Versicherungen dieser Anbieter beleuchtet und deren Leistungen einander gegenübergestellt.
Mittlerweile gibt es noch einige andere Anbieter von Mietausfallversicherungen, für die ein Test ebenfalls sinnvoll wäre. Wer sich nicht entscheiden kann, welcher Tarif der beste ist, der kann sich mit einem Vergleich der Mietausfallversicherungen einen guten Überblick über die Preise und Leistungen der Versicherer verschaffen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen in einer Übersicht in welchen Punkten sich R+V und Rhion im Test der Mietausfallversicherungen unterscheiden, sodass sie bei der Wahl des Versicherers wissen, auf welche Punkte Sie achten sollten.
Die getesteten Mietausfallversicherungen im Überblick
Im Folgenden sehen Sie die beiden Mietausfallversicherungen der R+V und Rhion im tebellarischen Überblick:
Versicherer | Rhion | R+V |
---|---|---|
Leistungen |
|
|
Mietausfall bei Leerstand | Für max. 2 Monate | Für max. 3 Monate |
Versicherungsschutz | Sofort bei Neuvermietung, nach 6 Monaten bei Bestandsverhältnissen | Sofortiger Schutz bei Neu- und Bestandsverhältnissen |
Voraussetzungen | Das Mietverhältnis muss schriftlich gekündigt worden sein, eine Räumungsklage ist einzureichen, falls der Mieter nicht ausziehtSachschäden werden nur ersetzt, wenn auch ein Mietausfallschaden entstanden ist. | Das Mietverhältnis muss schriftlich gekündigt worden sein, eine Räumungsklage ist einzureichen, falls der Mieter nicht ausziehtSachschäden werden auch unabhängig von Mietausfallschäden ersetzt. |
Mietausfallversicherungen im Test: Andere Anbieter
Neben R+V und Rhion bieten unter anderem auch Ergo, Rheinland und die Deutsche Familienversicherung eine Mietausfallversicherung an. Bei den Mietausfallversicherungen gehen die Preise und Leistungen sehr weit auseinander. Achtung einige Internetseiten wenden sich an Vermieter und bieten den Schutz der großen Versicherer teilweise bis zu 30 % teurer an!
Lassen sie sich hier nicht übers Ohr hauen. Die verschiedenen Tarife setzten ganz unterschiedliche Schwerpunkte auf der Leistungsebene. Sie sollten sich vor Abschluss einer Mietausfallversicherung überlegen, welcher Schutz für Sie besonders wichtig ist.
Wenn es Ihnen reicht, eine Grundabsicherung für entgangene Mietausfälle zu haben, können Sie eine günstige Basisabsicherung wählen (z.B. von Ergo Direkt). Ist es Ihnen wichtig sich auch im Fall von Sachschäden vollumfänglich abzusichern, sollten Sie sich für einen umfangreicheren Tarif entscheiden. Ein Test aller am Markt erhältlicher Mietausfallversicherungen durch die Stiftung Warentest steht leider bisher noch aus, wäre aber bei dem ständig wachsenden Angebot durchaus wünschenswert.
Mietausfallversicherungen im Versicherungsvergleich
Um Ihnen die Recherche nach einer guten und günstigen Mietausfallversicherung zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen Versicherungsvergleich an. Der Vergleich ist eine kostenfreie Serviceleistung.
Mietausfallversicherungen im Vergleich [kostenfrei]
Datenschutz-Garantie: Sie nutzen eine sichere SSL-Daten-Verschlüsselung. Keine Werbung. Kein Spam.